Heutemorgen erwartete uns tatsächlich... Schnee! Während es früh noch Schneeregen war, fielen gegen 11 Uhr richtig dicke Flocken, durch die wir uns aber nicht abschrecken ließen. Nach dem Frühstück bei "The other paw" packten wie uns gegen 11 Uhr mit so vielen Lagen wie möglich ein und düsten mit Sitz- und Lenkradheizung in Richtung "Lake Maligne"... bei sage und schreibe -2 Grad. Sogar unsere Schneebürste bzw. den Eiskratzer, der dankenswerterweise im Kofferraum lag, haben wir benutzt.
Der Weg zum "Maligne Canyon" gestaltete sich spannend und trotz des Wetters ziemlich schön! Das lag zum einen am Schnee und zum anderen an der Landschaft, die wieder verschiedenste Gesichter zeigte: Angefangen mit gruseligen Baumgerippen im düsteren Nebel, über wie mit Puderzucker bestäubte Tannenbäumchen bis hin zum verwunschenen Märchenwald. Der Canyon selbst ist auch ziemlich beeindruckend und geht 50 Meter in die Tiefe.
Den "Medicine Lake", den wir passierten, sahen wir kaum. Den "Maligne Lake" dafür umso besser. Dort drehten wir bei traumhafter Ruhe eine kleine Runde (den Mary Schaafer Loop). Wer ürbrigebns denkt, wir wären die einzigen gewesen, die bei dem Wetter Sightseeing gemacht haben, liegt falsch. Es war überall was los! Tatsächlich begegnete uns sogar heute ein junger Kerl beim Frühstück in kurzer Hose.
Ein weiteres Highlight erwartete uns kurz von Jasper, als Marcel die Hoffnung auf ein Waldtier schon beinahe aufgegeben hatte. An gleich zwei Stellen sahen wir mehrere Wapitis! Eines möchten wir hier auch nicht verschweigen. Auf dem Mary Schaafer Loop waren wir nicht alleine. Nein, kurz vor Ende der Wanderung war ES wieder da. Das Karnickel! Wir halten die Augen offen...
Vor dem Abendessen statteten wir aber erst nochmal diversen Outdoorläden einen Besuch ab und besorgten uns beide ein Thermohemd und ich mir - nachdem Marcel voller Entrüstung feststellte, dass ich mit einer nicht-wasserfesten Jacke reise - eine Regenjacke für obendrüber. So ausgestattet können wir dann hoffentlich auch an den restlichen Tagen hier in Jasper einiges erleben - wettermäßig soll es nämlich noch mindestens die nächsten drei Tage so weitergehen!
Verrückt ist es... dass wir hier gefühlt alle Jahreszeiten in einer Woche durchlaufen haben.
Süüüüß war... dass eine der Bärenstatuen, die hier als Maskottchen dienen, heutemorgen auch eine Pudelmütze aufgesetzt bekommen hatte!
Beeindruckend ist immer wieder... wie vertrauensvoll die Kanadier sind. Angefangen beim Türen offen lassen bis hin zum Handy im Auto oder der Tasche im Kaffee liegen lassen - alles kein Problem.