Sonne tanken am Mt. Robson

13.09.2018

Wie wir dem Winter entflohen

Heutemorgen öffneten wir den Rollo und sahen... wieder Schneeflocken. Aber zum Glück waren wir heute ja vorbereitet und zogen uns direkt unsere 35 Lagen Klamotten an. Nach einem gmeütlichen Frühstück und einer ersten Ladung Wäsche waschen bei unseren herzlichen Gastgebern setzten wir uns dann ins Auto und fuhren Richtung "Mount Robson". Je näher wir diesem kamen, desto wärmer und sonniger wurde es und wir konnten unsere Wanderung zum "Kinney Lake" bei fast 10 Grad starten. Und ja, unsere Kleidung im Zwiebellook bewährte sich direkt!

Wir brauchen eigentlich auch nicht extra zu erwähnen, dass wir auch heute die unverbesserlichen Shorts-Träger (ja, Mehrzahl) getroffen haben.

Idylle pur und ein besonderer Hase

Der Wanderweg liegt auf dem "Berg Lake Trail" und war mit seinen insgesamt 9 km Länge und moderater Steigung wirklich wunderschön. Doch nicht nur die Landschaft,der klare Fluss und die traumhafte Ruhe am Kinney Lake ließen uns das Herz aufgehen. Für besonderes Entzücken sorgten die "Rock Rabbits" auch "Pika" genannt. Diese kleinen süßen Tierchen wohnen am Felshang und sind ziemlich schnell und unter den Steinen gut getarnt. Ab und an hört man aber dann ein lautes "Ieeeek" und sieht die Tiere ins nächste Versteck flitzen.

Lachs ist leider aus

Den nächsten Halt machten wir an den "Rearguard Falls". Dort fließt der "Fraser River" (sagenhaft blau!) und wenn man Glück hat, kann man dort im Spätsommer oder Frühherbst die Lachse springen sehen. Wir waren wohl noch zu früh dran und konnten uns daher "nur" an dem beeindruckenden Anblick des Flusses selbst ergötzen. Die Wanderung, die am Parkplatz mit 30 Minuten angegeben ist, schafft man übrigens ganz locker in 15. ;-) Auch am "George Hicks Park" in Valemount gab es zwar wunderbar klares Wasser, jedoch keine Fische - schön war es trotzdem. Und der faszinierende Anblick schneebedeckter Gipfel und Hänge und bunter Laubbäume weiter unten entschädigte uns allemal!

What time is it?!

Heute haben wir ohne es zu merken erstmals einen "Zeitsprung" zwischen Alberta und British Columbia oder wieder zurück gemacht. Wir haben sozusagen eine Stunde geschenkt bekommen und waren zwischenzeitlich aber ziemlich verwirrt, wie spät es denn nun wirklich ist. Hinweis für alle Frühstücks-Blogleser: Ab Samstag befinden wir uns dann dauerhaft in der British Columbia-Zeit und sind dann 9 Stunden hinter euch. Also nicht wundern, wenn die Artikel später kommen als gewohnt!

Unter dem Sternenhimmel

Da Jasper das zweitgrößte Dark Sky Preserve der Welt ist und es heute Nacht einen einigermaßen klaren Himmel geben sollte, haben wir uns um kurz nach 22 Uhr noch einmal nach draußen begeben. Es gibt nur ein, nicht wirklich perfektes, Beweisfoto - die Angst vor den Bären war zu groß :-|

Witzig finden wir... dass es bei "The other paw" viele lustige Star Wars-Details gibt - zum Beispiel das Kloschild.

Gelernt haben wir... dass es hier keine Parkscheibe gibt, sondern die Kontrolleure bei beschränkten Parkzonen mit Kreidestrichen arbeiten, die dann nach abgelaufener Parkzeit wieder überprüft werden.

Lachen mussten wir... über einen Herren, der den Verkehr an einer einspurigen Straße regelte und allen Autos, die er durchwinkte, fröhlich grinsend ein "Peace-Zeichen" zeigte.

Bewunderswert sind... die Menschen, die die Nationalparks mit dem Fahrrad und vollbepackt durchqueren.

>