Vancouver - das Sommerfeeling ist zurück

24.09.2018

Wasser, Luft und gute Laune

Heutemorgen verabschiedeten wir uns von unserer schönen Unterkunft auf Vancouver Island und sogar die deers ließen sich nochmal im Garten blicken, um tschüss zu sagen (und ein paar Blumen abzuknabbern). Wir hielten bei "Tasting Room - Level Ground Trading", einer ziemlich modernen Kaffeebar, die Marcel neben dem leckern Kaffee auch mit einfachstem bargeldlosen Bezahlen überzeugte.

Wasser: Eine kurze Kreuzfahrt

Kurz vor halb 12 waren wir an der Fähre und konnten auch direkt mitfahren. Eigentlich hatten wir für 13 Uhr einen Platz reserviert, da aber noch viel frei war, konnten wir problemlos früher an Board. Wir schipperten ca. 1,5 Stunden durch kleine Inseln und tiefblaues Wasser, während wir von unserem eigenen Häuschen mit Strandzugang träumten.

Luft: Die Capilano Suspension Bridge

Da wir erst ab 17 Uhr in unsere Wohnung konnten, fuhren wir direkt weiter zum "Capilano Suspension Bridge Park", wo eine Hängebrücke und ein "Cliffwalk" warteten. Wie sich einige der Leser*innen vielleicht schon dachten, besuchte ich diese Attraktion alleine, während Marcel den Park nebenan erkundete. Zumindest sparten wir so einmal den Eintritt von 46 (völlig übertriebenen) Dollar pro Person. Dennoch war es wirklich beeindruckend und das tolle Wetter sorgte für gute Stimmung!

Gute Laune: In love with Vancouver

Schließlich ging es weiter mitten durch die Rush Hour - aber alles kein Problem für den erfahrenen Driver Marcel. Wir holten unsere Wohnugsschlüssel in einer Schlüsselbox ab und checkten im "The Wohlsein"-Gebäude ein. Dieses befindet sich in der bunten, hippen und gemütlichen Umgebung "Mount Pleasant" und beherbergt unsere wunderschöne Unterkunft - mit tollem Stadtblick - für den Rest der Woche.

Als nächstes hieß es noch Byebye, Auto! Wir fuhren den guten roten Kia zum Flughafen, gaben ihn problemlos und schnell ab und düsten mit dem "Skytrain" zurück nach Hause. Abendessen gab es bei The Cascade, wo ich den besten Wein des ganzen Urlaubes trank und wir trotzdem mit zwei Bier und Burgern nur ungefähr 45 Euro zahlten.

So wie ich in der Umgebung schon einige spannende Läden entdeckt habe, hat Marcel direkt die Brauerei-Szene überzeugt und ich werde wohl im Gegenzug zur Shoppingbegleitung einer Bierverkostung beiwohnen müssen. ;-) Das was wir bisher von Vancouver gesehen haben, begeistert uns durch und durch. Eine traumhafte Landschaft und eine spannende Stadt: Wir freuen uns auf die kommenden Tage und hoffen, die Wettervorhersage behält recht (Sonne bis Sonntag!)

Etwas umständlich ist es... das Bärenspray wieder loszuwerden! Wir fragten in einem Outdoorladen, der es - laut Internet - zurücknehmen sollte. Die Herren sagten uns, das täten sie nicht und wir sollten es am besten irgendwo im Feld leersprühen... was hier in Vancouver jetzt auch nicht unsere erste Wahl wäre. Wir versuchen es weiter!

Autofahren... ist in Vancouver zwar deutlich anstrengener als in den dörflichen Gebieten oder Nationalparks, aber immernoch viel entspannter als in Deutschland!

Was wir in Deutschland vermissen werden... sind die lächelnden Gesichter, die man hier wirklich überall sieht!

>